Fatima
Moumouni

Schreibt TEXTE:

[spoken word, rap, theater, kolumnen].

Steht auf BÜHNEN:

[post-usländerische late night show moumouni/gültekin, performance, anti-ra, moderation, talks, ehemals poetry slam].

[2022] Salzburger Stier mit Laurin Buser

[2023] Kulturelle Auszeichnung in der Kategorie Tanz/Theater der Stadt Zürich

Mehr zu mir
Fatima Moumouni - Spoken Word Poet
Mehr erfahren

Finde mich auf einer Bühne

11.04. | Theater Dortmund

COLD (mit Laurin Buser)

COLD – Das neue Spoken Word Stück von Fatima Moumouni & Laurin Buser Moumouni und Buser verschmelzen in COLD zu einer Person. Diese begibt sich auf einen wilden Trip. Das […]

Mehr erfahren

27.04. | Impact Hub Zürich Café Auer & Co

Festrede @zünftig divers,  Anlass der Zunft zur Diversität

Die neue Zunft zur Diversität lädt euch herzlich ein zu: ZÜNFTIG DIVERS ’25 – die Veranstaltung, bei der wir die Diversität in unserer Gesellschaft gemeinsam feiern!

Mehr erfahren

06.06. | Millers

That’s Finta*tainment – Open Stage and Show!

Unsere Bühne für FINTA* Personen, die Neues, Ungeprobtes oder Experimentelles zeigen wollen — im Publikum sind ALLE Menschen von Herzen willkommen!!! Das Spezielle dabei: an jedem Abend stehen nebst Newcomer*innen […]

Mehr erfahren

Projekte

Wer ist sie?

Fatima Moumouni, 1992 geboren, ist Spoken Word Poetin, Moderatorin und Kolumnistin und lebt in Zürich. Seit 2011 ist sie auf diversen Bühnen im deutschsprachigen Raum unterwegs.

Nebst Soloauftritten tritt sie zusammen mit Laurin Buser im Duo auf. Derzeit touren die beiden mit ihrer Spoken Word Show COLD. Die beiden wurden für ihr gemeinsames Abendprogramm GOLD 2021 mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet.

Mit dem Journalisten und Uğur Gültekin zusammen moderiert sie “MOUMOUNI/GÜLTEKIN” – die erste post-usländerische, postmigrantische Late Night Show der Schweiz.

In der Gessnerallee Zürich moderiert Moumouni ihre Gesprächsreihe “DIE NEUE UNSICHERHEIT. Disco Edition”, ein Plädoyer für mehr Raum für Unsicherheit auf öffentlichen Bühnen als Motor für progressivere Diskurse. 2023 bekam sie die Kulturelle Auszeichnung in der Kategorie Tanz/Theater der Stadt Zürich.

Foto: Yves Bachmann