Projekte
Hier eine Übersicht an aktuellen und vergangenen Projekten!


Videoinstallation - Kommentar zur Ausstellung “kolonial. Globale Verflechtungen der Schweiz” im Landesmuseum Zürich
LANDESMUSEUM ZÜRICH: 13.09.24 - 19.01.25
Mehr erfahren

Widerstände. Vom Umgang mit Rassismus in Bern, Bernisch Historisches Museum
BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM: 25.04.24 - 01.06.25
Mehr erfahren

Last Night a DJ Took My Life
Ihre Stimme prägte die Hooklines einer ganzen Generation. In den 90ern wurde Lori Glori zu einer Euro-Dance Legende. Joana Tischkau bringt die Lebensgeschichte, der in Kalifornien geborenen Sängerin, nun als Musical auf die Bühne.
Mehr erfahren

Leyla. Fragmente
Leyla. Fragmente – Eine Stückentwicklung von Miriam Ibrahim mit Texten von Fatima Moumouni.
Mehr erfahren

CHANGE MUST COME – Gespräch im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus
Der Verein «Das Wandbild muss weg» lädt zum Gespräch über Anti-Rassismus und Wandel durch selbstorganisierte Initiativen.
Mehr erfahren

Ich chan es Zündhölzli azünde
Nach dem Erfolg des Stücks Bullestress folgt nun das zweite Bühnenstück von Fatima Moumouni und Laurin Buser für das Schauspielhaus Zürich.
Mehr erfahren

moumouni/gültekin late night show
[DIASBOAH präsentiert]: Die erste postmigrantische, post-usländerische, post-schweizerische Late Night Show der Schweiz, moderiert von Uğur Gültekin und Fatima Moumouni.
Mehr erfahren


BULLESTRESS
Das Stück von Fatima Moumouni und Laurin Buser ist eine aktivistische Coming of age-Story made und based in Switzerland, mit smoothem Sound und starken Statements. Suna Gürler inszeniert das Stück mit fünf jungen Menschen vo da, für hier, für uns.
Mehr erfahren

1. August Rede
Ceci n’est pas une Suisse - Fatima Moumouni zieht den Hut vor der Sauberkeit und ein bisschen vor dem Käse. Aber gibt es die Schweiz überhaupt?
Mehr erfahren


Räuber Hotzenplotz
Hotzenplotz lebt wild und kennt keine Gesetze. Er geht keiner tristen Arbeit nach und nimmt sich, was er will. Als er bei einem Raubüberfall Grossmutters Kaffeemühle klaut, zieht er den […]
Mehr erfahren

Das Wandbild muss weg!
Ein transdisziplinärer Beitrag für eine gesellschaftsübergreifende Debatte zum schweizerischen Kulturerbe der Kolonialzeit.
Mehr erfahren

Spoken Word für die Fondation Beyeler
Poetry Clip zur Ausstellung "Rodin/Arp" 2022 in der Fondation Beyeler.
Mehr erfahren